about me

Entwerfen ist meine Leidenschaft. Ich liebe es Neues zu erschaffen, sowie aber auch Bestehendes wieder in einem neuen Glanz erstrahlen zu lassen.
Nach dem Umzug in die Schweiz in 2012 konnte ich meine Erfahrung bei den Architekturbüros Weber Hofer Partner AG und Naomi Hajnos GmbH ergänzen. In diesen Büros habe ich das Entwurf und die Projektleitung unterschiedlicher Projekte realisiert: Pfarreizentrum, Universitätscampus, Kleintierpraxis, Restaurant, mehrere Sanierungen, Umbauten und Anbauten Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser usw.
Anfangs 2022 wurde Atelier ASB GmbH gegründet. Wir bieten sowohl Neu- als auch Umbauten mitsamt der Gestaltung der Innenräumlichkeiten an. Beim Entwurf der Architektur wird vom ersten Bleistiftstrich der Innenausbau mitkonzipiert, um ein vollumfängliches Endergebnis zu erhalten.
Mit den vielseitigen Sprachkenntnissen (Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch) konnten Projekte in der Schweiz, Belgien sowie auch in Frankreich geplant und projektiert werden.
Von der einfachen Darstellung durch die Skizzenrolle bis hin zu 3D Visualisierungen, verfügen wir über alle nötigen Werkzeuge, um Ihnen die Entwürfe zu präsentieren und diese Schritt für Schritt mit Ihnen gemeinsam zu entwickeln.
Ob es sich um ein Haus, ein Geschäft, eine Praxis, ein Bürogebäude oder sonstiges handelt, Sie erhalten einen massgeschneiderten Entwurf, der die Wünsche des Individuum berücksichtigt, auf die Umgebung abgestimmt ist und den Charakter der Liegenschaft respektiert.
Ich freue mich Sie kennen zu lernen!
Anne - Sophie
Anne-Sophie Bossuyt, MSc Architect KUL
Seit 2022
2021
2017 - 2021
2012 - 2017
2012
2011 - 2012
2010 - 2011
2009 - 2010 ​
2004 - 2009
Gründung Atelier ASB GmbH
selbständige Architektin
Projektleiterin bei Naomi Hajnos GmbH in Zürich, Schweiz
Projektarchitektin bei Weber Hofer Partner AG in Zürich, Schweiz
Mitglied Verein der belgischen Architekten
Projektarchitektin bei Patrick Six Architekten in Kortrijk, Belgien
Praktikantin bei Thomas Serck Architekten in Ghent, Belgien
Master Raymond Lemaire International Centre for Conservation and Restauration
Studium Master of Science in Architektur an der KUL Universität in Leuven, Belgien